
Zürich
Samstag, 25. April 2015
Sonntag, 26. April 2015
Mittwoch, 29. April 2015
Donnerstag, 30. April 2015
E/D · 60 min
Jeffrey Friedman, Rob Epstein · USA/GB/D 2000 · E/d · 82 min




Reprise Dokumentarfilm
Zwischen 1933 und 1945 wurden über 100 000 Personen aufgrund des Paragrafen 175 im Deutschen Strafgesetzbuch verfolgt und in der Mehrzahl zu Gefängnis- oder Zuchthaushaft verurteilt. Schätzungen zufolge wurden mindestens 15 000 in Konzentrationslagern interniert, wovon nur die wenigsten überlebten. Dieser Dokfilm, der als Meilenstein in der Aufarbeitung dieser NS-Schandtaten gilt, porträtiert sechs Überlebende, die im Dritten Reich verfolgt wurden. Ihre Erzählungen beginnen in den Goldenen Zwanzigern, in denen es in den deutschen Grossstädten wie Berlin eine lebendige Gay-Szene gab. Hitlers Machtergreifung setzte dem ab 1935 ein jähes Ende.
Oscar-Preisträger Rob Epstein und Jeffrey Friedman («The Times of Harvey Milk», «The Celluloid Closet» oder «Howl») erinnern in diesem bewegenden Film an eine Zeit, die nie vergessen werden und sich nie mehr wiederholen darf.
Freitag, 1. Mai 2015
Samstag, 2. Mai 2015
E · 60 min
D/E · 60 min
Sonntag, 3. Mai 2015
Montag, 4. Mai 2015
60 min
Christina Magdalinou, Silvia Torneden, Ana Grillo · D 2014 · D, E/d · 85 min



Dienstag, 5. Mai 2015
Mittwoch, 6. Mai 2015
E · 60 min
Tomás Gutiérrez Alea, Juan Carlos Tabío · CU/MEX 1994 · Span/d · 108 min

Donnerstag, 7. Mai 2015