
Zürich
Samstag, 25. April 2015
Sonntag, 26. April 2015
Mittwoch, 29. April 2015
Donnerstag, 30. April 2015
Freitag, 1. Mai 2015
Samstag, 2. Mai 2015
E · 60 min
D/E · 60 min
Sonntag, 3. Mai 2015
Montag, 4. Mai 2015
60 min
Christina Magdalinou, Silvia Torneden, Ana Grillo · D 2014 · D, E/d · 85 min



Dienstag, 5. Mai 2015
Marilyn Solaya · CU/E 2014 · Span/e/d · 108 min







Schweizer Premiere Spielfilm
«Vestido de novia» spielt in den 90ern: eine Krankenschwester und ein Bauarbeiter – ein Paar und dessen Glück, das an den Vorurteilen seines Umfelds zerbricht. Der Film basiert auf der wahren Geschichte von Mavi Susel – die sich als Erste in Kuba 1988 einer Geschlechtsanpassung unterzog. Marilyn Solaya drehte darüber den Dokfilm «En el cuerpo equivocado». Mit «Vestido de novia», der im Dezember am Festival in Havanna lief und den Publikumspreis erhielt, liefert sie ihr Spielfilmdebüt. Der Film gibt nicht zuletzt Einblick in die kubanische Gesellschaft – den Machismo, in Heuchelei, Vorurteile, Gewalt –, übt aber auch Kritik an den gesellschaftlich-politischen Zuständen.
«Vestido de novia» hat im Spanischen eine Doppelbedeutung: Zum einen bedeutet es «Hochzeitskleid» – zum anderen «ein Mann, der als Braut gekleidet ist». Gleichzeitig ist dies der Titel eines homoerotischen Gedichts von Norge Espinosa – das den Poesiepreis der staatlichen Zeitschrift «El Caimán Barbudo» erhielt und zum meistzitierten Poem der Dichter seiner Generation wurde.
Gehört zum Fokus:
Mittwoch, 6. Mai 2015
E · 60 min
Tomás Gutiérrez Alea, Juan Carlos Tabío · CU/MEX 1994 · Span/d · 108 min

Donnerstag, 7. Mai 2015