
Frauenfeld
Freitag, 8. Mai 2015
Samstag, 9. Mai 2015
60 min





Gespräch
Im Protokoll der allerersten Pink-Apple-Sitzung liest man: Wie organisiert man ein Filmfestival? Auch gefragt wurde damals – in der reinen Männerrunde –, wo denn die Lesben seien. Die Männer wollten nicht Frauenfilme programmieren – ein gemischtes Festival sollte es aber unbedingt sein.
Heute ist der Beweis erbracht, dass die Organisatoren ge- lernt haben, ein Festival zu organisieren, mit und für Frauen und Männer. Aus der ersten Idee – einen Treffpunkt für Schwule und Lesben mit tollen Filmen auf dem Land zu machen – ist das Pink Apple geworden, wie wir es heute kennen.
Aus Anlass der Volljährigkeit findet in Frauenfeld eine Talk-Runde mit der ersten Eröffnungsrednerin, Alt-Regierungsrätin Vreni Schawalder, und den Gründungsmitgliedern Susanne Dschulnigg und Thomas Müller statt. Moderiert wird die Gesprächsrunde von Daniel Bruttin, auch er ein Gründungsmitglied. Zur Illustration gibt es eine Dia-Show (wir sind schliesslich im Kino) mit Bildern, Dokumenten und Interviews aus der Zeit.
Es folgt ein Apéro: Wir stossen auf die Volljährigkeit an.
Vor dieser Talk-Runde zeigen wir den allerersten Film, der je am Festival gezeigt wurde: «The Celluloid Closet». Dieser Dokumentarfilm zum Thema Homosexualität im Hollywood-Film – versteckt und doch omnipräsent – ist auch heute noch ein augenöffnendes Filmvergnügen.
Gehört zum Fokus:
Sonntag, 10. Mai 2015