
Dokumentarfilme
Dokumentarfilme A-Z



Christina Magdalinou, Silvia Torneden, Ana Grillo · D 2014 · D, E/d · 85 min



Shaun Kadlec, Deb Tullman · USA 2013 · F/e/d · 82 min

Kate S. Logan · USA 2014 · E · 85 min

Klaus Stanjek · D 2012 · D · 90 min

Lionel Baier · CH 2002 · F/d · 78 min

Maria Pecchioli · I 2014 · I/d · 67 min



Can Candan · TR 2013 · Türk/d · 82 min


Ian W. Thomson · AUS 2014 · E/d · 70 min

blair dorosh-walter · USA 2014 · E/d · 75 min

Jeffrey Friedman, Rob Epstein · USA/GB/D 2000 · E/d · 82 min

Ethan Reid · GB 2014 · E · 98 min

Nancy D. Kates · USA 2014 · E/d · 100 min

Elvira Lind · DK 2014 · E/d · 75 min



Jeffrey Friedman, Rob Epstein · USA 1995 · E/D/d · 102 min





Reprise Dokumentarfilm
Mit «The Celluloid Closet» von Jeffrey Friedman und Rob Epstein («Howl», «Paragraph 175», «The Times of Harvey Milk») wurde am 8. Mai 1998 das erste Pink Apple im Cinema Luna in Frauenfeld eröffnet.
Hollywoods Filmfabrik zeigte Schwule und Lesben jahrzehntelang als Irre, Perverse, Mörder und Selbstmörderinnen. Mit Ausschnitten aus über 100 Filmen öffnet dieser unterhaltsame Dokfilm den Blick für Klischees und sorgt für ungeahnte Aha-Erlebnisse. Als Vorlage zu diesem Meilenstein der schwullesbischen Filmgeschichte diente das Buch «The Celluloid Closet» von Vito Russo. Der Dokfilm «Vito» (Jeffrey Schwarz, USA 2011), der das Leben dieses engagierten Autors, Filmhistorikers und LGBT-Aktivisten nachzeichnet, gewann am 15. Pink Apple den Publikumspreis.
Im Rahmen unseres Fokus über den 2. Weltkrieg, zeigen wir ebenfalls von Friedman/Epstein den berührenden Dokfilm «Paragraph 175».

Jennifer M. Kroot · USA 2014 · E · 90 min



Noam Gonick · CAN/USA 2014 · E/Russ/d · 90 min