

Den Pink Apple Festival Award vergeben wir in diesem Jahr zum ersten Mal. Er ist mit 3000 Franken dotiert und zeichnet besondere Verdienste im schwullesbischen Filmschaffen aus. 2015 geht er an den Westschweizer Filmemacher Lionel Baier.
Den Kurzfilmwettbewerb gibt es schon ein paar Jahre länger (seit 2001). Der Pink Apple Short Film Award ist mit 2000 Franken dotiert und wird von einer Fachjury vergeben.
Das Festivalpublikum wiederum kürt unter den Langfilmen den besten Dokumentar- und Spielfilm, der mit einem Pink Apple Audience Award versehen wird (in Zürich).
– Weitere Informationen zu unseren Awards
– Bisherige Preisträger/innen
Den Kurzfilmwettbewerb gibt es schon ein paar Jahre länger (seit 2001). Der Pink Apple Short Film Award ist mit 2000 Franken dotiert und wird von einer Fachjury vergeben.
Das Festivalpublikum wiederum kürt unter den Langfilmen den besten Dokumentar- und Spielfilm, der mit einem Pink Apple Audience Award versehen wird (in Zürich).
– Weitere Informationen zu unseren Awards
– Bisherige Preisträger/innen
Zu diesem Fokus gehören:
-
Preisverleihung
...geht an Lionel BaierDen Pink Apple Festival Award vergeben wir in diesem Jahr zum ersten Mal. Er ist mit 3000 Franken dotiert und zeichnet besondere Verdienste im schwullesbischen Filmschaffen aus. 2015 geht er an den Westschweizer Filmemacher Lionel Baier.
Auf die Preisverleihung folgt Lionel Baier Dokumentarfilm «La Parade» über den ersten Gay-Pride im Wallis, der 2001 stattfand.
Gäste
In Anwesenheit von Lionel Baier
Zürich, Kino Stüssihof
So, 3. Mai 2015, 17 Uhr
Unterstützt von:
Das Preisgeld verdanken wir einer Spenderin, die nicht namentlich genannt werden möchte.
Zu diesem Fokus gehören: