



Unsere Pink Talks finden in diesem Jahr zum ersten Mal im Salle Pigalle im Stüssihof statt. Die Wand des kleinen Saals ziert das fantastische Mosaik, das jahrzehntelang zur Ausstattung der legendären Pigalle-Bar im Zürcher Niederdorf gehörte.
8 Tage lang soll der Salle Pigalle als Treffpunkt dienen – die Stüssihof-Bar sorgt für Speis & Trank. Es gibt dort eine Ausstellung, und die täglichen Talks, Podien und auch eine Lesung sorgen für zusätzliche Höhepunkte während des Festivals in Zürich.
8 Tage lang soll der Salle Pigalle als Treffpunkt dienen – die Stüssihof-Bar sorgt für Speis & Trank. Es gibt dort eine Ausstellung, und die täglichen Talks, Podien und auch eine Lesung sorgen für zusätzliche Höhepunkte während des Festivals in Zürich.
Zu diesem Fokus gehören:
-
Pink Talk
Freier Eintritt!Im Pink Talk zum Thema «Out im Sport» berichten Sportlerinnen und Sportler sowie Filmschaffende über ihre Filme und ihre Erfahrungen. Moderation: Rüdi Steiner.
Sebastian Jansen, «Waschküchenstimmung» (Kurzfilm «Sport in Shorts») – Veronica Noseda, Paris, «Thokozani Football Club» und «Foot For Love» (Kurzfilme «Round the World») – Senata Wagner ist ehemalige Leistungssportlerin im Schwimmsport. Die Gender Studies Studentin ist heute Trainerin bei Gay Sport Zürich – Dani Merkle ist Mitgründer des Zürcher Rugby Clubs Rascals.
Gäste
Mit Sebastian Jansen, Veronica Noseda, Senata Wagner und Dani Merkle. Moderation Rüdi Steiner.
Zürich, Salle Pigalle
Fr, 1. Mai 2015, 19 Uhr